- Kordel
- Kor|del ['kɔrdl̩], die; -, -n:
1. aus mehreren Fäden zusammengedrehte, besonders zur Zierde verwendete, dicke Schnur:eine neue Kordel in die Kapuze einziehen.2. (landsch.) Bindfaden, Schnur.
* * *
Kọr|del 〈f. 21〉 Schnur aus mehreren gedrehten Seidenfäden; oV Korde [<frz. cordelle „kurzes Seil“; zu corde „Seil, Schnur“; → Kord]* * *
Kọr|del, die; -, -n [spätmhd. kordel, mniederdt. kordeel < frz. cordelle = kurzes Seil, Vkl. von: corde = Seil, Schnur < lat. corda, ↑ Chorda]:1.a) aus mehreren Fäden zusammengedrehte dicke, runde Schnur;b) (landsch.) Bindfaden.2. (österr.) schnurartiger Besatz.* * *
Kọr|del, die; -, -n [spätmhd. kordel, mniederdt. kordeel < frz. cordelle = kurzes Seil, Vkl. von: corde = Seil, Schnur < lat. corda, ↑Chorda]: 1. a) aus mehreren Fäden zusammengedrehte dicke, runde Schnur: Es gab hohe Mützen, welche mit ... -n, Sternen oder sonst was (Zwerenz, Kopf 62); er ist über die K. seines Hausmantels gestolpert (Brand [Übers.], Gangster 69); b) (landsch.) Bindfaden. 2. (österr.) Korde.
Universal-Lexikon. 2012.